ORTSTEIL GRAFENHAUSEN

25,72 km2 im Ortenaukreis in Baden-Württemberg. Die beiden Gemeinden Grafenhausen und Kappel am Rhein wurden im Rahmen der Gemeindereform  01.07.1974 vereinigt.

Unteroffizier Lukas ANSELM
10.10.1887 - 15.06.1915

28 Jahre alt aus Grafenhausen

Reserve Feldartillerie Regiment 28
2. Batterie

Gefallen in Pozièrs - Somme (F)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

*Bruder der Schwiegertochter des Ehemanns der 3xUr-Grossmutter der Ehefrau des Cousins 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Ur-Enkel der 3x Ur-Grossmutter der Ehefrau des Cousins 7. Grades von Fabian Coulot Gefreiter Ernst BAUER
14.07.1924 - März 1945

21 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in Bohnsack bei Danzig

Sein Name befindet sich im Gedenkbuch des Sammelfriedhofs in Gdansk (PL)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Obergefreiter Otto BAUER
24.03.1907 - 25.03.1945

38 Jahre als aus Grafenhausen

Gefallen in Danzig

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
Karl BAUER
19.01.1896 - 03.03.1918

24 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in der Champagne (F)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
* Otto und Karl sind Brüder und die Onkels von Ernst Bauer 

 

*Neffe des Ehemanns der Ur-Grosstante 2. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Karl BAUER
16.05.1895 - 1915

20 Jahre aus Grafenhausen, geboren in Brooklyn (USA)

Gilt als vermisst in Flandern

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Grenadier Ludwig BAUER
22.08.1911 - 31.08.1944

33 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in Winiary (PL)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Grossneffe des Ehemanns der Urgrosstante 3. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Neffe 2. Grades der Schwester des Ehemanns der Ur-Grosstante 3. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Gefreiter Valentin BAUER
27.07.1910 - 07.08.1942

32 Jahre alt aus Grafenhausen

Verstorben auf dem H.V.Pl. Sytschewka (Russland)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Obergefreiter Ernst Josef BAUMANN
10.09.1912 - 11.06.1944

32 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in Le Temple/Cherbourg (F)
Kriegsgräberstätte Orglandes/Manche
Block 27, Reihe 2, Grab 78

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
Adolf BAUMANN
23.06.1911 - 23.06.1944

23 Jahre alt aus Grafenhausen



Gefallen in Orscha/Weissrussland

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Enkel des Ehemanns der 3xUrgrossmutter der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot  (beide sind Brüder)

 

Gefreiter Alfred BAUMANN
26.10.1909 - 29.11.1943

34 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in Jurtschenki (RUS)
Kriegsgräberstätte Schatkowo (BELARUS)
Block 23, Reihe 17, Grab 671


Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
Stabsgefreiter Ernst BAUMANN
25.06.1912 - 09.05.1945

33 Jahre alt aus Grafenhausen

Verstorben im Kriegslazarett Kolin, Westschule

Kriegsgräberstätte in Cheb (CZE)
Block 5, Reihe 3, Grab 88-89

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Urgrossneffe des 3xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot (beide sind Brüder)

 

Wehrmann Johann Baptist BAUMANN
22.06.1881 - 23.05.1915

34 Jahre alt aus Grafenhausen

Grenadier Regiment 110
III Bataillon, 12. Kompagnie

Gefallen bei Souchez (F)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen



*Ehemann der Grossnichte des 3xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Grossneffe des Ehemann der Enkelin des 4xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Obergefreiter Franz BRUCKER
16.02.1922 - 13.09.1944

22 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in Orsk (Russland)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Karl Albert BRUCKER
02.02.1914 - 21.01.1942

28 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in Korotowzewas (Russland)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
Ferdinand BRUCKER
03.01.1910 - 02.1045

35 Jahre alt aus Grafenhausen


Verstorben in Kriegsgefangenschaft
Lager in Banjica bei Belgrad (Jugoslawien)
*Die beiden Brüder sind die Grossneffen des Schwagers des Ehemanns der Enkelin des 4xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

Unteroffizier Albert BRUNNER
22.04.1909 - 22.05.1945

36 Jahre alt aus Grafenhausen

Gestorben auf dem Marsch von Marburg nach Esseg (YUG)
Beerdigt offenbar in Kroatioen
*Cousin 2. Grades von Alfred und Ernst Baumann

 

*Urenkel des 4xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Stefan BÜHRLE
27.12.1889 - 25.02.1945

56 Jahre als aus Grafenhausen

Ziviles Kriegsopfer

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

*Neffe der Ehefrau des Urenkel des 4xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Heinrich DEBACHER
27.07.1922 - 20.11.1944

22 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in Malling (F)
Kriegsgräberstätte 54200 Andilly (F) Block 14, Reihe 7, Grab 461

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Leutnant d.R. Albert DIETZ
04.01.1896 - 23.03.1918

22 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen bei La Fere (Frankreich)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
Karl Friedrich DIETZ
16.01.1898 - 07.04.1918

20 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen bei Vilers (Frankreich)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Die beiden Brüder sind Cousin des Ehemanns der Grossnichte der Ehefrau des vaters des Schwagers der Schwiegertochter des Ehemanns der 3xUr-Grossmutter der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

Gefreiter Erich DIETZ
25.03.1924 - 13.10.1943

19 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in der Gegend von Melitopol (RUS)
Unbekannter Soldat in der Kriegsgräberstätte Kirowograd

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

*Urgrossneffe der Ehefrau des Schwagers der Schwiegertochter des Ehemanns der 3xUr-Grossmutter der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Neffe der Ehefrau des Ur-Grossonkel 3. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Gefreiter Friedrich FEISST
30.05.1923 - 03.08.1943

20 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen 2 Km nördlich von Tschernaja, nordw. von Bjelgorod (Russland)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Feldwebel Otto FLEIG
10.09.1915 - 06.09.1942

27 Jahre alt aus Grafenhausen

Verstorben auf dem H.V.Pl. 2/6 Mantschalowo (RUS)




Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
Schütze Ottmar FLEIG
06.07.1922 - 30.08.1942

22 Jahre alt aus Grafenhausen

Verstorben im Feldlazarett 676 Apscherowskaja

Name im Gedenkbuch des Sammelfriedhofs Krasnodar-Apscheronsk (RUS)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
Grenadier Eugen FLEIG
24.07.1925 - 18.11.1943

18 Jahre alt aus Grafenhausen

Verstorben beim H.V.Pl. Ssurgam (Ukraine)




Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Die drei Brüder sind Grossonkel 5. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

Gottfried FLEIG
16.09.1913 - 24.11.1944

31 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen bei Dulas an der Ostfront

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
Franz FLEIG
05.08.1922 - 1943

21 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in Russland, gilt als vermisst

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Die beiden Brüder sind Grossneffen der Grosstante durch Heirat des Ehemanns der Grossnichte des 3xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

Obergefreiter Ernst Friedrich FLEIG
15.12.1921 - 15.01.1944

23 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen bei Kutschuk Tarchan nördlich von Kertsch (Ukraine)
Kriegsgräberstätte Sewastopol-Gontscharnoje
Block 5, unter den Unbekannten

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Neffe 2. Grades des Ehemanns der Nichte des Ehemanns der Urgrosstante 3. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Neffe der Ehefrau des Urgrossonkel 2. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Kanonier Franz Josef FLEIG
18.08.1885 - 30.05.1917

32 Jahre alt aus Grafenhausen

Reserve Feldartillerie Regiment 26
II Abteilung, 6. Batterie

Gefallen in Frankreich
Kriegsgräberstätte Lagarde (Frankreich)
Grab 58

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen


Hier fanden 379 deutsche Soldaten aus dem 1. Weltkrieg ihre letzte Ruhe, davon 121 Einzelgräber

 

Fahrer Friedrich GEPPERT
20.11.1899 - 05.04.1918

19 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in Frankreich
Kriegsgräberstätte Andechy (Frankreich)
Block 3, Grab 276

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Neffe des Ehemanns der Grossnichte der Ehefrau des Onkel 2. Grades des Ehemanns der Grossnichte des 3xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot
Hier fanden 2'254 deutsche Soldaten aus dem 1. Weltkrieg ihre letzte Ruhe

 

*Neffe des Ehemanns der Urgrosstante 3. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Sergeant Albert HÄFELE
03.11. ? - 21.03.1918

aus Grafenhausen

tötlich verunglückt in Mezières (Frankreich)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Franz Xaver HÄFELE
12.10.1893 - 14.10.1914

21 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen bei La Bassée (F)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

*Urgrossneffe des 3xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 


*Neffe 3. Grades der Schwägerin des Schwagers des Schwagers der Schwiegertochter des Ehemanns der 3xUr-Grossmutter der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot
Jäger Gustav HÄFELE
28.10.1888 - 19.06.1915

27 Jahre alt aus Grafenhausen

Jäger-Bataillon 14
1. Kompagnie

Gefallen am Hilsenfirst im Oberelsass, Nähe Hartmannsweilerkopf (Frankreich)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Alfred HÄGLE
26.10.1905 - 1944

39 Jahre alt aus Grafenhausen

Im Krieg gefallen

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Neffe 2. Grades des Ehemanns der Tante 2. Grades des Urgrossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Cousin von Alfred Hägle Ludwig HÄGLE
17.03.1894 - 1915

21 Jahre alt aus Grafenhausen

Gilt als vermisst in Frankreich

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen


Schütze Franz HERZOG
08.10.1921 - 29.09.1942

21 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in Kirischi (Russland)
Kriegsgräberstätte Sologubowka-St.Petersburg
Block 5, Reihe 36, Grab 2540

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Urgrossneffe der Ehefrau des Onkel 2. Grades des Ehemanns der Grossnichte des 3xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Cousin 2. Grades der Ehefrau des Grossonkel 3. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Schütze Otto HERZOG
06.04.1896 - 13.04.1917

21 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in Frankreich
Kriegsgräberstätte St.-Etienne-à-Arnes (Frankreich)
Block 1, Grab 553

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen


Hier ruhen 12'541 deutsche Soldaten

 



*Bruder des Ehemanns der Tante 2. Grades des Urgrossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot
Füsilier Albert HILBERT
19.04.1880 - 02.08.1915

35 Jahre alt aus Grafenhausen

Lehr Infanterie Regiment, 5. Kompagnie

Verstorben im Lazarett in der Heimat (Ettenheim)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Obergefreiter Max HILBERT
01.05.1922 - 20.03.1945

23 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen im Kampfraum Schwarzwasser an der Strasse Goldmannsdorf-Königsdorf in Oberschlesien (PL)

Als Unbekannter auf dem Sammelfriedhof Siemianowice

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

*Neffe 3. Grades des Urgrossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 


*Ehemann der Enkelin des Ehemanns der 3xUr-Grossmutter der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot
Fran HOFSTETTER
20.11.1912 - 17.04.1943

31 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen bei Feodotowka (Russland)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

August HÖHN
24.08.1908 - 1944

36 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen im Raum Orscha-Minsk (RUS)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

*Neffe des Ehemanns der Tante 2. Grades des Urgrossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 


*Cousin von Heinrich Höhn
August HÖHN
03.04.1908 - 01.01.1943

35 Jahre aus Grafenhausen

Gefallen in Stalingrad (RUS)

Name auf dem Granitwürfel 32, Platte 12 auf der Kriegsgräberstätte Rossoschka (RUS)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Grenadier Emil HÖHN
15.05.1889 - 1916

27 Jahre alt aus Grafenhausen

Grenadier Regiment 110

Gilt als vermisst

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Neffe der Ehefrau des Urgrossonkel 2. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Neffe des Schwagers der Schwiegertochter des Ehemanns der 3xUr-Grossmutter der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Obergefreiter Heinrich HÖHN
25.04.1909 - 30.06.1943

34 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in Bobruisk-Minsk (RUS)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Obergefreiter Ernst HOLLER
09.12.1910 - 23.07.1944

34 Jahre alt aus Grafenhausen

Verstorben in Dolnovicze (Lettland)
Kriegsgräberstätte Daugavpils (Lettland)
Block 1, Reihe 2, Grab 76

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

*Urgrossneffe der Grosstante durch Heirat des Ehemanns der Grossnichte des 3xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Neffe des Ehemanns der Enkelin des 4xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Albert HOLLER
24.05.1889 - 16.06.1917

28 Jahre alt aus Grafenhausen

Verstorben in Gefangenschaft bei Verdun (Frankreich)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Reservist Otto HOLLER
16.11.1889 . 1915

26 Jahre alt aus Grafenhausen

Infanterie Regiment 170
II Bataillon, 6. Kompagnie
Gilt als vermisst bei den Gefechten zwischen 21.-30.01.1915

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Grossneffe des Ehemanns der Tante 2.Grades des Ehemanns der Grossnichte des 3xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Neffe des Ehemanns der Enkelin des 4xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Karl HOLLER
21.08.1870 - 08.02.1944

74 Jahre alt aus Grafenhausen, geboren in Lampertheim (Elsass)

Ziviles Kriegsopfer

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

*Cousin 2. Grades des Ehemanns der Enkelin des Ehemanns der 3xUr-Grossmutter der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Ernst HURTER
11.06.1896 - 26.11.1917

21 Jahre alt aus Grafenhausen

Verstorben infolge Krankheit
Insel Ösel in der Ostsee

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Obergefreiter Ernst ISELE
10.02.1917 - 21.09.1941

24 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in Gluchau in Richtng Cholopkowo (Ukraine)
Kriegsgräberstätte in Kiew unter den Unbekannten
Block 3

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

*Neffe der Schwägerin des Ehemanns der Tante 2. Grades des Urgrossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 


*Neffe von Johann Junele aus Kappel
Max Oskar JUNELE
04.02.1913 - 01.01.1945

32 Jahre alt aus Grafenhausen

Vermisst in Kielce-Lysa Gora (RUS)

Sein Name befindet sich im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Siemianowice (RUS)
Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen


Gefreiter Max KAUFMANN
14.04.1922 - 16.09.1944

22 Jahre alt aus Grafenhausen

Kriegsgräberstätte Bad Kreuznach
Block 126, Grab 317

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Grosseffe des Ehemanns der Tante 2. Grades des Urgrossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Grossneffe der Schwägerin der Ehefrau des Cousin des Ehemanns der Nichte des Ehemanns der Urgrosstante 3. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Gefreiter Alfred KERN
24.07.1924 - 26.11.1944

20 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in Italien
Kriegsgräberstätte Costermano
Block 4, Grab 487

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen


Hier fanden 20'000 Deutsche Soldaten aus dem 2. Weltkrieg ihre letzte Ruhe.

 

Obergefreiter Otto KERN
15.09.1911 - 26.04.1943

32 Jahre alt aus Grafenhausen

Verstorben bei der Sanitätskompagnie 817 auf dem H.V.Pl. Kertsch (Ukraine)
Kriegsgräberstätte Sewastopol-Gontscharnoje
Block 10, Reihe 5, Grab 326

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Ehemann der Grosstante 5. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Grossneffe 2. Grades des 3xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Vizefeldwebel Egon KIRNER
04.01.1889 - 02.07.1917

28 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in Galizien

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Heinrich KIRNER
31.07.1903 - 03.09.1946

43 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in Stalino (Russland)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Neffe 2. Grades des Schwagers der Schwiegertochter des Ehemanns der 3xUr-Grossmutter der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

Dragoner Lukas KIRNER
08.10.1848 - 03.02.1918

70 Jahre alt aus Grafenhausen

Grossherzoglich Badisches 3. Dragoner Regiment (Prinz Karl)
2. Escadron

Auf Relais (Reiterabteilung auf Nachrichtenübermittlung) leichte Verwundung bei Beire chatel am 26.11.1870 (Streifschuss am Oberschenkel)
Lazarett in Dijon

*Vater des Schwagers der Schwiegertochter des Ehemanns der 3xUr-Grossmutter der Ehefrau des Cousin 7.Grades von Fabian Coulot

 

*Grossonkel 4. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot
Alfred KÖBELE
02.03.1921 - 19.03.1943

22 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in der Danziger Bucht (PL)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Musketier Alex KÖBELE
27.07.1895 - 11.01.1915

20 Jahre alt aus Grafenhausen

Infanterie Regiment 169, 8. Kompagnie

Gefallen in Auchy (F)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Neffe des Schwagers des Ehemanns der Nichte des Ehemanns der Urgrosstante 3. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Bruder von Ludwig Köbele und Alex Köbele
Reservist August KÖBELE
15.05.1891 - 06.05.1915

24 Jahre alt aus Grafenhausen

Infanterie Regiment 169, 8. Kompagnie

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Rottenführer Eduard KÖBELE
16.07.1912 - 27.07.1942

30 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen Nordwestlich von Bjakowo (RUS)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Grossonkel 4. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Grossonkel von Alfred Köbele Josef KÖBELE
06.02.1880 - 09.01.1917

37 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen bei Sapignie (F)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Musketier Ludwig KÖBELE
18.11.1892 - 19.11.1915

23 Jahre alt aus Grafenhausen

Infanterie Regiment 142, 1. Kompagnie

Verstorben im Kriegslazarett bei Sedan (F)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

*Bruder von Alex Köbele und August Köbele

 

*Cousin von Franz Xaver Ludihuser
Leutnant der Reserve Stefan KÖBELE
30.12.1887 - 27.03.1916

29 Jahre alt aus Grafenhausen

Reserve Infanterie Regiment 73 (Einteilung)
Dienst beim Infanterie Regiment 142
3. Kompagnie

Gefallen nördlich von Verdun (F) im Wavrille-Wald

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Max KÖBELE
01.11.1919 - 1944

25 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen im Raum Orscha-Minsk (Russland)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*2xUr-Grossneffe des 4xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Neffe der Ehefrau des Grossonkel 3. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Obergefreiter Alfred KÖLBLE
05.10.1915 - 29.07.1943

28 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen bei Bol Gorby (Russland)
Kriegsgräberstätte Korpowo
Block 17, Reihe 15, Grab 905

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Erich KÖLBLE
07.11.1919 - 01.12.1941

22 Jahre alt aus Grafenhausen

Gilt als vermisst in Russland

Sein Name ist im Gedenkbuch des Sammelfriedhofes Sologubowka-
St. Petersburg (RUS)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

*Neffe 2. Grades der Schwägerin des Schwagers des Schwagers der Schwiegertochter des Ehemanns der 3xUr-Grossmutter der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 


*Urgrossneffe der Grosstante durch Heirat des Ehemanns der Grossnichte des 3xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot
Kriegsfreiwilliger Anton KÖLBLE
08.01.1895 - 23.01.1915

20 Jahre alt aus Grafenhausen

Reserve Infanterie Regiment 109
Maschinengewehr Kompagnie

Erlag seinen Wunden beim Gefecht bei Fricourt (Frankreich)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Gefreiter Gustav Josef KÖLBLE
21.04.1908 - 28.08.1943

35 Jahre alt aus Grafenhausen

Verstorben im Reserve Lazarett in Warschau (Polen)
Sein Name ist im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Joachimow-Mogily (PL) verzeichnet

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

*Neffe 3. Grades der Schwägerin des Schwagers des Schwagers der Schwiegertochter des Ehemanns der 3xUrgrossmutter der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot


Auf der Kriegsgräberstätte Joachim-Mogily (PL) fanden 2566 Deutsche Soldaten aus dem 2. Weltkrieg ihre letzte Ruhe.
Das "Gedenkbuch" existiert in Form von Steinplatten auf der erhöhten Terrasse

 

*Grossneffe der Schwiegertochter des 4xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

Kanonier Josef KÖLBLE
24.02.1897 - 02.08.1918

21 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen bei Nampteuil-sous-Muret (Frankreich)
Kriegsgräberstätte Soupir
Block 1, Grab 496

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
21'712 Soldaten fanden hier in Soupir (F) auf zwei französischen und einem deutschen Militärfriedhof ihre letzte Ruhe. (Die drei Friedhöfe liegen direkt nebeneinander). Neben Franzosen und Deutschen, ruhen hier ebenfalls 26 Russen, 38 Belgier, 2 Briten und 33 zivile belgische Opfer. In der gleichen Ortschaft, am anderen Ende befindet sich auch ein italienischer Militärfriedhof.


Otto KÖLBLE
28.07.1890 - 06.04.1917

27 Jahre alt aus Grafenhausen

Verstorben infolge Krankheit in Nordfrankreich (F)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Cousin der Schwägerin des Schwagers des Schwagers der Schwiegertochter des Ehemanns der 3xUr-Grossmutter der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Cousin von Alfred Hägle Otto KÖLBLE
07.01.1892 - 24.07.1917

25 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in Rumänien

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Franz KUPFER
24.05.1891 - 03.11.1916

25 Jahre alt aus Grafenhausen

Reserve Infanterie Regiment 23
7. Kompagnie

Gefallen an der Somme (Frankreich)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

*Neffe des Ehemanns der Enkelin des 4xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Schwager der Schwiegertochter des Ehemanns der 3xUr-Grossmutter der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Karl KURZ
27.02.1877 - 01.04.1918

41 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in Davenescourt (Frankreich)
Kriegsgräberstätte in Andechy Block 3, Grab 445

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
Hier fanden 2'254 deutsche Soldaten aus dem 1. Weltkrieg ihre letzte Ruhe

 

Franz LACHMANN
29.01.1919 - 25.11.1944

25 Jahre alt aus Grafenhausen

Verstorben Sanko 1/5, H.V.P. Oldaki (Polen)
Kriegsgräberstätte Mlawka unter den unbekannten Soldaten
*Ehemann der Cousine des Schwagers der Schwiegertochter des Ehemanns der 3xUr-Grossmutter der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

Auf der Kriegsgräberstätte Mlawka (PL) ruhen 12'479 Deutsche Soldaten aus dem 1. und 2. Weltkrieg. Die einzelnen Gräber sind nicht mit Kreuzen versehen, sondern deren Namen sind auf Steinplatten notiert.
Auf einem Grundrissplan sind allerdings die Gräber eingezeichnet.

 


*Urenkel des 4xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot
Franz Xaver LUDIHUSER
14.11.1883 - 15.11.1916

33 Jahre alt aus Grafenhausen

Reserve Infanterie Regiment 110

Gefallen bei St. Pierre (F)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Oberwachtmeister Ernst MEYER
01.06.1916 - 25.01.1945

29 Jahre alt aus Grafenhausen

Kriegsgräberstätte Daleiden (Deutschland)
Block B, Grab 45

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

*Neffe der Ehefrau des Grossonkel 3. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Sohn des Schwagers der Schwägerin des Ehemanns der Tante 2. Grades des Urgrossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Obergefreiter Friedrich MEYER
30.03.1920 - 21.03.1942

22 Jahre alt aus Grafenhausen

Beruf: Unterwachtmeister der Schutzpolizei

Verstorben im Feldlazarett 161 in Babino, 15 Km nördöstlich von Tschudowo Kriegsgräberstätte Sologubowka-St.Petersburg (Russland)
Block 1, Reihe 7, Grab 330

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Hermann MEYER
07.06.1906 - 1944

38 Jahre alt aus Grafenhausen

Gilt als vermisst in Tüchow (PL)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Cousin von Ernst Isele

 

*Grossneffe der Ehefrau des Vaters des Schwagers der Schwiegertochter des Ehemanns der 3xUr-Grossmutter der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Unteroffizier Ernst MERZWEILER
02.06.1914 - 02.03.1942

28 Jahre alt aus Grafenhausen

Verstorben im Feldlazarett 227 in Surash (RUS)

Unbekannter Soldat auf der Kriegsgräberstätte Schatkowo (BELARUS)
Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Einjähriger Freiwilliger Gustav MERZWEILER
18.02.1886 - 20.12.1914

28 Jahre als aus Grafenhausen

Infanterie Regiment 143, 2.Battailon, 6. Kompagnie

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Bruder von Hugo Merzweiler

 

*Grossneffe des Ehemanns der Urgrosstante 3. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Ludwig MERZWEILER
10.10.1920 - 10.05.1945

25 Jahre alt aus Grafenhausen

Gilt als vermisst
Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Stefan MERZWEILER
07.03.1896 - 08.09.1916

20 Jahre alt aus Grafenhausen

Infanterie Regiment 118, 5. Kompagnie

Gefallen an der Somme (F)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Onkel von Ludwig Merzweiler

 

*Grossonkel 4. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Hugo MERZWEILER
31.03.1883 - 13.07.1915

32 Jahre alt aus Grafenhausen

Landwehr Infanterie Regiment 99
2. Bataillon, 5. Kompagnie

Gefallen in Russland

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Gefreiter Otto MOSER
06.06.1921 - 17.05.1942

22 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen nördlich von Sslawjansk (Ukraine)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Cousin von Albert Brunner

 

*Urgrossneffe des Schwiegersohns des 4xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Otto MUTSCHLER
02.12.1911 - 02.08.1941

30 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in Panikartscha (RUS)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Ersatz Reservist Franz MUTZ
01.12.1882 - 15.05.1915

33 Jahre alt aus Grafenhausen

Infanterie Regiment 111
11. Kompagnie

Gefallen in Souchez (Frankreich)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
Gefreiter Joseph MUTZ
28.11.1887 - 06.07.1917

30 Jahre alt aus Grafenhausen

Reserve Infanterie Regiment 111
6. Kompagnie

Gefallen bei Compierre (Frankreich)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Die beiden Brüder sind Cousin 2. Grades des Ehemanns der Grossnichte des 3xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

Franz Wilhelm MUTZ
15.06.1896 - 10.08.1917

21 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen an der Maas (Frankreich)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Neffe 3. Grades des Ehemanns der Grossnichte des 3xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Neffe von Stefan Merzweiler Oberfeldwebel Franz NOPPER
08.12.1914 - 06.04.1945

31 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen im Hela-Dorf bei Danzig (POL)

Sein Name befindet sich im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo (POL)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
 

 

Leo OHNEMUS
14.06.1882 - 20.06.1915

33 Jahre alt aus Grafenhausen

Reserve Infanterie Regiment 110
I Bataillon, 1. Kompagnie

Gefallen bei Mametz (Frankreich)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Ehemann der Nichte 2. Grades des Ehemanns der Tante 2. Grades des Urgrossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Grossonkel 5. Grades des Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Franz REES
04.12.1924 - 1944

20 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen bei Witebsk (RUS)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Franz RENTER
11.05.1920 - 29.12.1942

22 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in Smolensk (RUS)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Grossonkel 4. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

Gefreiter Adolf RICHTER
10.12.1919 - 10.08.1941

22 Jahre alt aus Grafenhausen

Verstorben im Feldlazarett 3/572 bei Balta

Als Unbekannter auf der Kriegsgräberstätte Kirowograd (Ukraine)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
August RICHTER
24.12.1920 -01.12.1943

23 Jahre alt aus Grafenhausen

Gilt als vermisst Raum Ksaweriwka (RUS)



Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Die beiden Brüder sind Grossneffen des Ehemanns der Tante 2. Grades des Urgrossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

Landsturmmann Erhard RICHTER
02.05.1878 - 04.11.1918

40 Jahre alt aus Grafenhausen

1. Landsturm Infanterie Bataillon Offenburg (XIV. 6.)
2. Kompagnie

Verstorben im Oberelsass (F) infolge Krankheit

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Ehemann der Grossnichte des 3xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Sohn von Erhard Richter Schütze Leopold RICHTER
22.11.1906 - 06.08.1942

36 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in Staropanowo (RUS)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Franz Anton RINGWALD
04.12.1882 - 1916

34 Jahre alt aus Grafenhausen

Reserve Infanterie Regiment 110

Gilt als vermisst

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
Gefreiter Ernst RINGWALD
23.03.1896 - 09.04.1918

22 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen bei Festuber (Frankreich)



Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Die beiden Brüder sind Cousins von Albert Häfele

 

Karl Friedrich RUF
10.02.1897 - 04.04.1918

21 Jahre alt aus Grafenhausen

Verstorben an seinen Wunden in Freiburg im Breisgau (Deutschland)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Grossneffe der Ehefrau des Cousin des Ehemanns der Ur-Grosstante 3. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

Karl Christian SAHL
29.07.1902 - 01.02.1945

43 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen bei Thorn (Polen)


Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
Gefreiter Heinrich SAHL
30.12.1921 - 27.08.1941

20 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen bei Nowo Chostika (Russland)
Sein Name im Gedenkbuch des Sammelfriedhofes in Charkow (Ukraine)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Grossneffe 2. Grades des 3xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot und Sein Sohn Heinrich Sahl

 

Oberschütze Alfred SANTO
19.07.1922 - 11.02.1943

21 Jahre Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in Ilskaja, 40 Km westlich von Krasnodar (Russland)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Neffe der Ehefrau des Cousin der Schwägerin deren Schwägerin der Ehefrau des Cousin des Ehemanns der Nichte des Ehemanns der Urgrosstante 3. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Grossneffe des Schwiegersohns des 4xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Kriegsfreiwilliger Ottmar SATTLER
06.10.1889 - 18.12.1914

25 Jahre alt aus Grafenhausen - Wohnhaft in Muggensturm bei Rastatt

3. Badische Infanterie Regiment Markgraf Ludwig Wilhelm 111
II Bataillon, 6. Kompagnie

Gefallen auf der Lorettohöhe bei Ablain (Frankreich)

 

*Neffe der Schwägerin deren Schwägerin der Ehefrau des Cousin des Ehemanns der Nichte des Ehemanns der Urgrosstante 3. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Andreas SCHAUB
10.12.1910 - 1944

34 Jahre alt aus Grafenhausen

Gilt als vermisst bei Galatz (Rumänien)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Oskar SCHAUB
09.12.1894 - 1917

23 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in Frankreich

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
Ernst SCHAUB
24.11.1893 - 02.11.1916

33 Jahre alt aus Grafenhausen

Vermisst in Frankreich

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Enkel des Ehemanns der 3xUrgrossmutter der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot *Bruder von Oskar

 

Unteroffizier Andreas SCHAUB
02.09.1885 - 08.08.1918

30 Jahre alt aus Grafenhausen

Vermisst bei La Motte (F)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Cousin 2. Grades von Franz Xaver Ludihauser

 

*Neffe von Unteroffizier Andreas Schaub Obergefreiter Andreas SCHAUB
02.11.1919 - 17.05.1944

25 Jahr alt aus Grafenhausen

Verstorben an seinen Wunden im H.V.Pl in Lybuti (RUS) bei der Sanko 1/215
Kriegsgräberstätte in Sebesh (RUS)
Block 4, Reihe 6, Grab 243

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Otto SCHAUB
30.03.1915 - 26.07.1941

26 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in Labni (RUS)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Neffe des Ehemanns der Enkelin des Ehemanns der 3xUr-Grossmutter der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Sohn des Ehemanns der Grossnichte des 3xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Stefan SCHAUB
26.12.1913 - 24.02.1942

29 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen in Budniza bei Witebsk (Russland)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Obergefreiter Karl SCHWAB
24.01.1921 - 04.1945

24 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen an der Weichselbrücke ostwestlich von Bohnsack, 10 Km nordöstlich von Danzig (Polen)

Wahrscheinlich als unbekannter Soldat
Kriegsgräberstätte Gdansk-Garnisonsfriedhof

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Grossneffe der Ehefrau des Ur-Grossonkel 2. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 


*Neffe des Ehemanns der Enkelin des 4xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot
Musketier Otto SCHWAB
06.11.1885 - 15.02.1915

30 Jahre alt aus Grafenhausen

Reserve Infanterie Regiment 111
I. Bataillon, 1. Kompagnie

Gefallen bei La Boiselle (F)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Musketier Alois SCHWAB
30.09.1894 - 23.02.1915

21 Jahre alt aus Grafenhausen

4. Badische Infanterie Regiment "Prinz Wilhelm" Nr. 112
4. Kompagnie

Schwer verwundet beim Gefecht in Auchy (F)
Verstorben im Lazarett in Weimar



Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen


*Bruder von Otto Schwab

 

Franz SCHWENDEMANN
08.06.1917 - 01.12.1941

24 Jahre alt aus Grafenhausen

Gilt als vermisst Raum Moskau (Russland)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Grossneffe 3. Grades der Schwägerin deren Schwägerin der Ehefrau des Cousin des Ehemanns der Nichte des Ehemanns der Urgrosstante 3. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*3xUr-Enkel des 4xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Grenadier Gottfried SEILER
21.12.1923 - 09.10.1943

20 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen nördlich von Kaniw an der Dnjepr (Russland)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Gustav SICHLER
03.07.1893 - 25.10.1914

21 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen bei La Bassée (Frankreich)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Neffe der Ehefrau des Ur-Grossonkel 2. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 


*Sohn des Onkel durch Heirat des Ehemanns der Grossnichte des 3xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot
Unteroffizier Josef SOHM
30.08.1910 - 08.10.1944

34 Jahre alt aus Grafenhausen

Verstorben im Kriegsgefangenenlager Witebsk (Russland)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

Jäger Josef SOHM
05.01.1923 - 12.08.1942

19 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen 3 Km südl. Mokre Nasaroff (Russland)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

*2xUr-Grossneffe des 3xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Ehemann der Grosstante 4. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Gefreiter Emil STÄHLE
30.10.1881 - 01.07.1918

37 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen bei Langemarck in Flandern (BE)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

Kriegsgräberstätte Hooglede (BE)
Grab 5813


Hier ruhen 8'257 Deutsche Soldaten aus dem 1. Weltkrieg

 

Emil STÄHLE
14.10.1928 - 1945

17 Jahre alt aus Grafenhausen

Arbeitsmann beim Reichsarbeitsdienst
Gefallen in Kössnach (Bayern)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Grossneffe des Ehemanns der Urgrosstante 3. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Cousin der Ehefrau des Grossonkel 3. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Stefan VENUS
17.11.1884 - 20.03.1916

32 Jahre alt aus Grafenhausen

Gefallen bei Verdun (Frankreich)

 

Feldwebel Josef WELTE
22.07.1913 - 21.02.1942

29 Jahre alt aus Grafenhausen

Verstorben im Feldlazarett 292 bei Tjemkino (Russland)

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen
*Neffe der Schwägerin der Ehefrau des Urenkel des 4xUr-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

*Sohn des Cousins von Karl Christian SAHL Erich WIEBER
20.05.1923 - 1944

21 Jahre alt aus Grafenhausen

Gilt in Bessarabien (Rumänien) als vermisst

Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen

 

ORTSTEIL KAPPEL AM RHEIN

 

Grenadier Cyprian BING
27.09.1903 - 02.08.1942

Grenadier Regiment 380
3. Kompagnie

39 Jahre alt aus Kappel am Rhein

Gefallen in Stano-Panowo (RUS)
Sein Grab befindet sich in Rajkusi

Denkmal bei der Katholischen Pfarrkirche St. Cyprian und Justina in Kappel-Grafenhausen





*Schwager des Urgrossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousins 7.Grades von Fabian Coulot

 








* Bruder von Cyprian BING
Feldwebel Oskar BING
15.02.1916 - 02.05.1944

28 Jahre alt aus Kappel am Rhein

Erlegen an seinen Wunden im Feldlazarett 152 in Bobruisk (RUS)
Kriegsgräberstätte in Schatkowo
Block 25, Reihe 3, Grab 111

Denkmal bei der Katholischen Pfarrkirche St. Cyprian und Justina in Kappel-Grafenhausen

 

Landsturmmann Johann JUNELE
12.06.1882 - 08.10.1914

9. Badisches Infanterie Regiment 170
7. Kompagnie

32 Jahre alt aus Kappel am Rhein

Gefallen in Lens (F)





Denkmal bei der Katholischen Pfarrkirche St. Cyprian und Justina in Kappel-Grafenhausen




*Onkel des Urgrossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

Offizierstellvertreter Adolf SEHRER
24.12.1884 - 20.05.1918

34 Jahre alt aus Kappel am Rhein

Reserve Infanterie Regiment 69
4. Kompagnie

Erlag seinen Wunden im Reserve Feldlazarett 37
Kriegsgräberstätte Laventie
Block 4, Grab 209

Denkmal bei der Katholischen Pfarrkirche St. Cyprian und Justine in Kappel-Grafenhausen

*Cousin des Urgrossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 



*Bruder von Adolf Sehrer
Sergeant Josef SEHRER
05.10.1886 - 22.08.1918

32 Jahre alt aus Kappel am Rhein

Reserve Infanterie Regiment 68
5. Kompagnie

Gefallen bei Grandcourt (Frankreich)



Denkmal bei der Katholischen Pfarrkirche St. Cyprian und Justine in Kappel-Grafenhausen

 

 


ETTENHEIM

 

Musketier Otto SANTO
22.7.1892 - 25.10.1914

22 Jahre alt aus Grafenhausen

Reserve Infanterie Regiment 240
1. Bataillon, 1. Kompagnie

Gefallen in Zonebeke (F)






Denkmal in Ettenheim und
Denkmal im Friedhof bei der Pfarrkirche St. Jakobus in Grafenhausen




*Bruder des Ehemanns der Enkelin des Ehemanns der 3xUrgrossmutter der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

MAHLBERG

*Grossonkel 2. Grades der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Gefreiter Josef JÄGER
17.01.1923 - 27.07.1943

20 Jahre alt aus Mahlberg

An Seinen Wunden erlegen beim H.V.Pl in Marfinskaja
Kriegsgräberstätte Charkow
Block 14, Reihe 8, Grab 1099

 

Karl SCHAUB
15.05.1881 - 05.10.1914

33 Jahre alt aus Mahlberg

Gefallen bei Beaumont/Verdun (F)
*Neffe des Ehemanns der 2xUrgrossmutter der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot

 

OHRSCHWEIER

*Bruder des Ehemanns der Nichte des Ehemanns der Enkelin des 4 x Ur-Grossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot Franz Joseph WIEBER
31.01.1891 - 01.07.1916

25 Jahre alt aus Ohrschweier

2. Batterie
Reserve Feldartillerie Regiment 28

Gefallen in Frankreich

 

RINGSHEIM

Sergeant Karl PERSON
18.07.1893 - 1918

25 Jahre alt aus Ringsheim

Erlag seinen Wunden in Quesnmy (F)
Kriegsgräberstätte Nampcel
Block 4, Grab 799
*Bruder des Urgrossonkel durch Heirat der Ehefrau des Cousin 7. Grades von Fabian Coulot